Die agentureigene Tankanlage wurde heute durch die französischen Qualitätsmanager der TotalEnergies unter die Lupe genommen.
Der Standort Würselen-Aachen ist Teil des "Aviation Rheinisches Revier". Hier wird das Fliegen von morgen entwickelt.
Die Mittelstands-und Wirtschaftsunion Nordrhein-Westfalen machte am 16.9.24 Station am Forschungsflugplatz.
Der Diplom-Pädagoge Dr. Michael Ziemons ließ sich am 13.9.2024 über die Entwicklung des Standortes "Forschungsflugplatz und Aeropark", die neuesten Flugzeugtechnologien und die Herausforderungen der avisierten Entwicklungen informieren.
Der Neubau der Haltestelle der Euregiobahn unmittelbar in der Verlängerung der Piste 25 genügt den rechtlichen Vorgaben und Überflughöhen.
Am 2.9.24 besuchte der Regierungspräsident der Bezirksregierung Düsseldorf den Forschungsflugplatz Würselen-Aachen.
Wir freuen uns, von der Entwicklung und Erprobung des Jetpellers am Forschungsflugplatz Würselen-Aachen berichten zu können.
Forschungsprojekte zu elektrisch angetriebenen Kleinflugzeugen gehören am Forschungsflugplatz genauso zur Mobilitätsoffensive, wie die mit grünem Strom betriebene elektrische Winde für den Segelflugschlepp und eine bedarfsgerechte Infrastruktur.
Gemeinsam mit der Fachhochschule Aachen und dem Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt präsentierte sich der Forschungsflugplatz Würselen-Aachen auf dem Gelände des CHIO Aachen bei strahlendem Sonnenschein.
Mit dem Flugzeug nach Würselen-Aachen zu reisen ist die eine Sache, eine gute Unterkunft zu finden die andere. Wir freuen uns daher, die Eröffnung des STAY