Zukunft der Luftfahrt – Die „Velis Electro“ am Forschungsflugplatz Würselen-Aachen
Der Traum vom Fliegen wird elektrisch: Mit der „Velis Electro“, dem weltweit ersten von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) zugelassenen Elektroflugzeug, gestaltet Nordrhein-Westfalen schon heute die Zukunft des Flugverkehrs.
Die innovative Propellermaschine ist emissionsarm und nahezu geräuschlos – perfekte Voraussetzungen, um den Betrieb am Forschungsflugplatz nachhaltig zu revolutionieren. Doch welche Einsatzmöglichkeiten bietet sie konkret? Welche Potenziale ergeben sich für die Flugausbildung? Und wie kann NRW in den kommenden Jahren zum Vorreiter für grüne Mobilität und elektrisches Fliegen werden?
Antworten auf diese spannenden Fragen bietet die Videoreportage mobiliSTORY. Schauen Sie rein und erfahren Sie, wie die Luftfahrt von morgen schon heute bei uns beginnt!
Link zur Videoreportage: Video