Flugleitung (m/w/d)
in Vollzeit spätestens zum 1. November 2023 in Würselen, Merzbrück, gesucht.
Die Forschungsflugplatz Aachen Merzbrück GmbH betreibt den Verkehrslandeplatz, der nach aktuellen europäischen Vorgaben umgebaut wurde und die Basis für den zukünftigen Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort der innovativen und klimagerechten Luftverkehrsmobilität bildet. Mit durchschnittlich ca. 45.000 Flugbewegungen p.a. und der avisierten Entwicklung von 80 ha gewerblicher Fläche um den Verkehrslandeplatz herum ist der Standort zukünftig bedeutender Baustein des Aeronetzwerks NRW.
Zur Verstärkung des Flugplatzteams suchen wie Sie als Flugleiter (w/m/d) auf eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle. Diese ist teilbar, sofern eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet ist. Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit zu den persönlichen Voraussetzungen.
Ihre Aufgabe und Ihr Profil:
· Sie besorgen den ordnungsgemäßen Flugplatzbetrieb
· Sie sind Vertreter desFlugplatzhalters
· Sie verantworten den betriebssicheren Zustand des Flugplatzes
· Sie haben Grundkenntnisse in „Erster Hilfe“
· Sie sind gewissenhaft, zuvorkommend und kontaktfreudig
· Sie haben Fingerspitzengefühl und sind entscheidungsfreudig
· Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung
· Sie verfügen über Erfahrung im administrativen Bereich
· Sie verfügen über Kenntnisse der gängigen EDV-Programme
Wünschenswert wäre:
· Sie verfügen über eine Pilotenlizenz
oder
· Sie verfügen über ein Sprechfunkzeugnis
· Sie haben Kenntnisse im Luftrecht
Unser Angebot:
· eigenständiges Arbeiten
· abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit
· ausführliche Einarbeitung
· sicherer Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Bezahlung in Anlehnung an TVöD
· fachorientierte Fortbildungen
· Arbeiten im Team
· moderner Arbeitsplatz
Unser Standort und Ihr Dienstort am Forschungsflugplatz Merzbrück ist zudem einzigartig und zukünftig bestens an die öffentliche Verkehrsinfrastruktur angebunden.
Die Flugplatzgesellschaft fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie begrüßt Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Interesse der Frauenförderung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Behinderte Menschen werden ebenfalls gebeten, sich an der Bewerbung zu beteiligen.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 30.09.2023, vornehmlich online, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung und fügen Ihrer Bewerbung Lebenslauf, Zeugnisse und lückenlose Tätigkeitsnachweise bei.
Sollten Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, werden Sie gebeten, einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizufügen. Ohne diesen kann eine Rücksendung aus Gründen der Kostenersparnis nicht erfolgen. Es wird zugesagt,dass die nicht zurückgesandten Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet werden.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Für Rückfragen steht Ihnen die Geschäftsführerin, Ruth Roelen, unter der Telefonnummer 02405/73597-10 zur Verfügung.